top of page

BABYSCHWIMMEN

Anmeldung und Infos Bitte über www.waterfamily.at

Wir sehen es als unsere Aufgabe, Babies und ganz jungen Kindern das Element Wasser als neuen und zugleich doch so vertrauten Erfahrungsraum zu eröffnen und ihnen in Geborgenheit mit den Eltern einen Freiraum für ihre Entwicklung zu schaffen, der Entwicklung von Motorik, Sensorik, Identität und Beziehungsfähigkeit. 

Ein achtsamer, respektvoller Umgang miteinander, aber vor allem mit dem Kind und dessen Bedürfnissen ist die Grundvoraussetzung dafür. Babyschwimmen verlangt von den Eltern viel mehr als von den Kindern. Ein achtsames Hinsehen und das Wahrnehmen der Befindlichkeit des Kindes gibt den Eltern die Möglichkeit ihr Kind dort zu unterstützen wo es nötig ist, aber auch ein Stück weit loszulassen, Raum zu schaffen um Entwicklung erst zu ermöglichen.

Gegenseitiges Vertrauen kann durch den innigen Kontakt im Wasser geschaffen und vertieft werden. Nur wenn diese Geborgenheit gegeben ist, kann das so junge Kind neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln, verarbeiten und umsetzen. Bei manchen Babies ist das Vertrauen auch in die Tragfähigkeit des Wassers dann so groß, dass sie sich völlig frei und alleine im Wasser am Rücken treiben lassen können und somit das freie „Backfloaten“ beherrschen, ein Moment, der alle umstehende Personen mit Staunen und Ehrfurcht erfüllt.

Autorin: Andrea Freh Waterbaby

Helfen sie Ihrem Kind, respektvoll und mit Freude mit dem Wasser umzugehen,

geben sie schon ihrem Baby das "Werkzeug" in die Hand was es bei Notfällen machen kann.

Anmeldung und Infos Bitte über www.waterfamily.at

Neu

::::::::::::::::::NEU::::::::::::::NEU

Einzel- Schwimmstunden für Kinder bis 9 Jahre

Für Kinder die noch nicht schwimmen können,

lernen in kurzer Zeit und mit viel Spaß, sich selbstständig und sicher, sich ohne Schwimmhilfen über Wasser zu halten.

Sie verlieren die Angst von dem Element Wasser., aber nicht den Respekt.

Auskunft und Fragen bitte unter:

Michaela Anibas

m_ela@gmx.at

0676 636 25 23

bottom of page